SOVIEL HAARPFLEGE BRAUCHT IHR HAAR …
Eigentlich hat uns die Natur mit einer sich selbst regulierenden Funktion ausgestattet. Die äussere Haarschuppenschicht schützt das Haarinnere, der Talk der Kopfhaut fettet das Haar. Und: Das Haar wächst immer wieder gesund nach. Tatsächlich belassen wir unsere Haare aber selten im natürlichen Zustand. Wir colorieren und blondieren unser Haar, highlighten mit Strähnchen und föhnen, glätten oder locken. Das Stylingeisen gehört oft selbstverständlich zu unserem täglichen Pflegeritual. Das hinterläßt spuren…
Färben und Stylen können die Haarstruktur schädigen
Insbesondere chemische Behandlungen entziehen dem Haar wichtige Bestandteile und schädigen im schlimmsten Fall die Haarstruktur. Dann ist nicht nur die äussere Schuppenschicht, sondern auch das Haarinnere betroffen. Diese Schäden sind irreversibel. Sie lassen sich nur durch achtsame, regelmäßige Haarpflege und qualitätvolle Pflegeprodukte vermeiden. Die Produkte sollten individuell auf die Haarbedürfnisse abgestimmt sein. Intensivpflege-Kuren mit ihren speziellen Wirkstoffkombinationen sind die richtige Wahl um Defizite auszugleichen (z. B. Feuchtigkeit/Proteine/Keratin). Conditioner sind keine Intensivpflege und reichen als Pflege bei geschädigtem Haar nicht aus! Wir überprüfen gerne Ihre Haargesundheit. Sprechen Sie uns an.
Wichtig!
Alle Pflegeprodukte sollten individuell auf Ihr Haare abgestimmt werden.
Mehr Styling – mehr Pflege!
Naturbelassenes Haar braucht weniger zusätzliche Pflegemittel. Je mehr Behandlungen, wie Farbe, Strähnen, langes Haar und Hitzestyling zusammenkommen, umso wichtiger ist ein ausreichendes Pflegeprogramm, das auf das Haar abgestimmt ist und die größtmögliche Haargesundheit erhält.
Meine Empfehlung!
Beim Styling mit Föhn, Glätteisen oder heissen Lockenwickler IMMER ein geeignetes Hitzschutzprodukt verwenden.