Navigation öffnenNavigation schließen

Aktuelles

IST IHR HAAR GESUND?

Wir colorieren unser Haar, wir föhnen, glätten oder locken. Aber jede mechanische oder chemische Behandlung bleibt nicht ohne Schädigung unseres Haares. Umso wichtiger ist eine sorgsame Haarpflege. Bei geschädigtem oder stark beanspruchtem Haar reicht die normale Pflege durch einen Conditioner nicht aus. Hier empfiehlt sind in regelmäßigen Abständen eine Intensivkur. Intensive Pflegekuren haben im Vergleich zum Conditioner eine stärker pflegende, vor allem eine strukturaufbauende Wirkung. Bei chemisch behandeltem Haar (z. B. Färben) sollte die Kur in regelmässigen Abständen angewendet werden.

 

Sprungkraft und Glanz in 10 Minuten

Je nach Wirkstoff und Produkt kann eine Intensivpflegekur zu mehr Sprungkraft verhelfen. Geschädigte Haarpartien können ausgeglichen werden und das Haar wieder belastbarer machen. Die Kuren eignen sich, um bereits strapaziertes Haar in seiner Struktur wieder aufzubauen. Auch als Vorbereitung für Farbbehandlungen sind sie bestens geeignet: gesundes Haar trägt die Farbe facettenreicher und glänzender!
5 bis 10 Minuten müssen die Wirkstoffe der Intensivkuren einwirken, um im Haar einlagern zu können. Nach ca. 8 Wäschen sind sie komplett ausgewaschen. Optimal ist die Anwendung alle 4-5 Haarwäschen, um die verankerten Wirkstoffe langzeitig zu erhalten.

 

Wichtig!

Bevor Sie zu Intensivkuren greifen, sollten Sie genau wissen, welcher Pflegewirkstoff für Ihr Haar richtig ist! Sprechen Sie uns für eine Haaranalyse an!

 

Anwendung der Intensivkur

Das handtuchtrockene Haar mit der Pflegekur von den Spitzen aufwärts, zu den Haarlängen auftragen. Mit dem Tangle-Teezer oder einem grobzinkigem Kamm gleichmäßig durchkämmen und mindestens 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Optimal ist die Einwirkung z. B. vor dem Duschen oder beim Baden und Saunieren mit einem feuchtwarmen Turban.
Dann gründlich ausspülen. Bei sehr stark aufgehellten Haaren (z. B. blondierten Haaren) kann danach noch ein Conditioner angewendet werden, um die Haarschuppenschicht stärker zu verschließen.

 

Mein Tipp!

Wem die Einwirkzeit zu lange dauert, sollte zu Leave-in-Kuren greifen. Sie werden nach jeder Haarwäsche aufgetragen und verbleiben im Haar.

Weitere News

Februar 2022

Die neue salon beauté 01|22 ist da!

Plötzlich mögen wir’s wieder leicht. Quasi über Nacht hat es sich eingestellt, das luftige Lebensgefühl. Lassen Sie saich von dieser neuen Leichtigkeit anstecken! Die Looks dazu finden Sie i...
Juli 2019

Homme

Eine tägliche Pflegeroutine gehört mittlerweile ganz selbstverständlich zum Alltag eines Mannes. Dies ist mit den Produkten aus der Homme-Serie von La Biosthétique für Mann zum Glück völlig...